Brick Lane, in London’s East End wird auch Banglatown genannt. Neben Bangladeshis und anderen  Einwanderen zieht es seit einiger Zeit auch Künstler und Studenten  hierher. Es ist trendy geworden, was angesichts der Vergangenheit schon  bemerkenswert ist. Brick Lane war, wie das gesamte East End,  jahrhundertelang ein Anziehungspunkt fuer Fluechtlinge und Verfolgte aus  vielen Ländern. Religiös motiviert, unterdrückt oder einfach nur auf  der Suche nach Arbeit. Die Vintage Läden sind ein absoluter Magnet für Fashionvictims. "Die Restaurants sind erschwinglich, und die Curries ganz hervorrgagend" via






 
Alle Styles sind soooo toll. Ich liebe London!!
AntwortenLöschen